
Grüngut / biogene Abfälle
Neben dem Gartenabraum, Rasen-, Strauch- und Baumschnitt, verwelkte Schnittblumen,
Balkon- und Topfpflanzen sowie Pflanzenreste aller Art, können auch alle biogenen Abfälle aus dem Haushalt wie Gemüse- und Obstreste, Eierschalen und Rüstabfälle, Speisereste, Kleintiermist und Katzenstreu, Federn und Haare, Kaffee- und Teesatz, inkl. Filterpapier und Haushaltpapier der Grünabfuhr mitgegeben werden.
Entweder im Container/Biotonne sammeln oder in Bündel (Ø max. 30 cm / Länge max. 150 cm) zusammenbinden. Container, Biotonnen oder Grünbündel sind mit der korrekten Anzahl Grünabfuhrmarken, -band oder Jahresvignetten zu versehen.
Tipps
- Nach Möglichkeit bei Container / Biotonnen kompostierbaren Einlagesack verwenden.
- Rasenschnitt und Laub vorher - wenn möglich - antrocknen lassen und lose einfüllen.
- Die Biotonne zu jeder Leerung bereitstellen, auch wenn Sie nicht voll ist.
- Container und Biotonnen regelmässig auf Qualität, Stabilität und Geruch kontrollieren und sofern notwendig ersetzen oder reinigen.
- Die biogenen Abfälle können auch im eigenen Garten kompostiert werden.
- Natürliche Wald-, Feld- und Gartenabfälle dürfen im Freien verbrannt werden, wenn sie so trocken sind, dass dabei nur wenig Rauch entsteht. Keine Mottfeuer!
Wichtig
- Achten Sie darauf, dass nur zulässiges Grüngut / biogene Abfälle entsorgt werden und es kein Fremdmaterial (Plastik, Metalle, Kehricht, Asche, Glas, Werkstoffe etc.) enthält.
- Bitte am Abfuhrtag vor 7.00 Uhr bereitstellen, jedoch nicht am Vortag! Eventuell kann auch die Nachbarschaft oder Familienmitglieder bei der Grüngutbereitstellung am Abfuhrtag helfen.
- Grünabfuhrmarken bzw. Containerband sichtbar und einfach entfernbar platzieren.
- Keine Container / Biotonnen mit zu schweren, verdichteten oder gefroren Inhalten bereitstellen (Gemeinde haftet nicht für defekte Container / Biotonnen).
Gebühren
Diese Sammlungen sind gebührenpflichtig und es ist die gemeindeeigene Gebührenmarke, Containerband bzw. Jahresvignette zu verwenden.
Volumen | Einzelabfuhr | Jahresvignette |
---|---|---|
Bündel (Ø max. 30 cm / Länge max. 150 cm) | 1 Grünabfuhrmarke | --- |
Container 140 L | 2 Grünabfuhrmarken | CHF 50.00 |
Container 240 L | 3 Grünabfuhrmarken | CHF 75.00 |
Container 770 L | 1 Containerband | CHF 250.00 |
1 Gebührenmarke (70L) = CHF 1.50
1 Containerband (700 L) = CHF 15.00
Verkaufsstellen Gebührenmarken
- Apotheke Meyer Roggwil
- Bäckerei Zulauf AG
- Coop Roggwil
- Gemeindeverwaltung, Fachbereich Finanzen
- VOI Migros Partner Roggwil
Verkaufsstelle Containerband und Jahresvignette
- Gemeindeverwaltung, Fachbereich Finanzen
Produkte
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Grünabfuhr |