
Gifte / Medikamente / Farben / Lacke
Sonderabfälle müssen separat vom übrigen Haushalts-Kehricht entsorgt werden, zum Beispiel:
- Alt-Medikamente
- Farben, Lacke und Lösungsmittel
- Herbizide, Fungizide und Insektizide
- Quecksilberhaltige Gegenstände wie Thermometer oder Batterien
- Säuren, Entkalker
- Laugen, Javelwasser
- Foto-Chemikalien
- andere Chemikalien und Gifte
Die Verkaufsstellen solcher Produkte nehmen diese in Kleinmengen kostenlos als Sonderabfall entgegen.
Die Sonderabfälle können auch an der einmal jährlich stattfindenden Gift- und Altmetallsammlung beim Werkhof der Einwohnergemeinde abgegeben werden. Den nächsten Sammeltermin finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.
Tipps
- Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf möglichst giftfreie und abbaubare Produkte!
Wichtig
- Sonderabfälle gehören nicht in den Abfluss, ins WC oder in den Kehrricht!
- Niemals Produkte, die sich in verschiedenen Behältern befinden vermischen.
Es können chemische Reaktionen auftreten!
Gebühren
Sammelstellen
Standort |
---|
Werkhof Einwohnergemeinde Roggwil |
Produkte
Verdünner; Brennsprit; Medikamente; Quecksilber; Thermometer; Chemikalien; Gifte; Javel-Wasser; Spraydosen; Druckgaspatronen; Pflanzenschutzmittel; Holzschutzmittel;
Schädlingsbekämpfungsmittel; Unkrautvertilger; Dünger
Nächste Sammeltermine
Sammlung | Wann? | Wo? |
---|