Bei Katastrophen und in Notlagen (z.B. Erdbeben, schwere Unwetter, längerdauernden, grossflächigen Stromausfall, bei dem auch Telefon und Internet ausfallen) kann es zu Versorgungsengpässen bei Gütern des täglichen Bedarfs kommen. Im schlimmsten Fall ist sogar mit Todesopfern zu rechnen, da beispielsweise medizinische Notfälle oder Brände nicht rechtzeitig gemeldet werden können.

Um in solchen Fällen die negativen Auswirkungen für die Bevölkerung zu reduzieren, hat der Kanton das Konzept "Notfalltreffpunkte" erarbeitet. Notfalltreffpunkte sind Anlaufstellen für die betroffene Bevölkerung. Dort erhalten sie Informationen über die aktuelle Lange und das weitere Geschehen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, über Polycom Notrufe abzusetzen. Weiter sind Unterstützungsangebote wie z.B. die Abgabe von Nahrungsmitteln, Trinkwasser oder anderen Gütern des täglichen Bedarfs denkbar. Je nach Situation ist auch der Bezug von Notstrom möglich.

Der Notfalltreffpunkt der Gemeinden Roggwil sowie Wynau befindet sich im Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 8, 4914 Roggwil.

Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in unten stehenden Dokumenten oder auf der Webseite des Bundes.

 

Zugehörige Objekte

Name
Flyer Notfalltreffpunkt (PDF, 1.4 MB) Download 0 Flyer Notfalltreffpunkt
Situationsplan Notfalltreffpunkt Roggwil (PDF, 549.5 kB) Download 1 Situationsplan Notfalltreffpunkt Roggwil
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt